Kleingartenanlage "Nordlicht" e. V.           1983/84 - 2024
  40 Jahre grüner Daumen  

Was ist eigentlich Klima?

Unter dem Begriff Klima verstehen Experten die Gesamtheit aller meteorologischen Vorgänge, einschließlich ihrer typischen tages- und jahreszeitlichen Schwankungen über einen Zeitraum von i. d. R. 30 Jahren. Es wird in Makro-, Meso- und Mikroklima unterteilt. Veränderungen im Makroklima ziehen Änderungen im Meso- und Mikroklima nach sich.


Das Makroklima bezieht sich auf globale bzw. kontinentale Zusammenhänge und orientiert sich an den fünf Klimazonen, die es weltweit gibt (Tropen, Subtropen, gemäßigte Zone, Subpolargebiet und Polargebiete).

Das Mesoklima bezieht sich auf das Klima in einem lokal begrenzten Raum, das kann eine Region wie Norddeutschland oder den Mittelmeerraum betreffen, aber auch eine Stadt oder Insel.

Als Mikroklima wird das Klima im Bereich bodennaher Luftschichten bezeichnet, im Garten betrifft das die Bedingungen, die innerhalb eines Pflanzenbeetes herrschen.   


Quelle: DER FACHBERATER - August 2021


Kleingartenanlage "Nordlicht e. V. - Mitglied im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e. V.