Liebe Gartenfreunde. Liebe Vereinsmitglieder.
Die Lebensmittelretter von foodsharing.de haben Kontakt zum Vorstand unserer KGA gesucht, um auch bei uns überzähliges Obst und Gemüse zu retten. Da auch in unseren Gärten oft mehr heranwächst, als man selber verbrauchen kann, finden wir es eine gute Möglichkeit diese Lebensmittel vor dem Verderb zu schützen.
Selbstverständlich entscheidet jeder Unterpächter selbst, was mit den gelegentlichen Überproduktionen - meist im Obstanbau - geschieht. Familie, Freunde oder Gartennachbarn sollen ihren Anteil haben.
Wie das ganze dann organisatorisch abläuft, die Ziele von foodsharing.de und die ökologische Ausgangssituation erfahrt ihr nachfolgend.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand der KGA Nordlicht e. V.
Foodsharing: Obst- und Gemüseernte gemeinsam nutzen statt verschwenden
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, das Team von Foodsharing. engagieren uns ehrenamtlich im Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Als ökologische Bewegung setzen wir uns vor allem dafür ein, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen, indem wir bestmöglich dafür sorgen, dass eine Vielzahl von Lebensmitteln sinnvoll genutzt wird.
Sollte Ihre Ernte größer ausfallen, als erwartet und Sie Schwierigkeiten haben, Ihre überschüssigen Obst- und Gemüsebestände aufzubrauchen, holen wir gerne die übrigen Lebensmittel ab.
Unser Team übernimmt die Erntearbeit und hinterlässt Ihren Arbeitsplatz selbstverständlich in einem ordentlichen Zustand.
Unsere Abholungen sind äußerst flexibel, sei es am Wochenende, abends oder auch kurzfristig. Es ist uns ein Anliegen, keine Lebensmittel zu verkaufen, sondern diese sinnvoll zu verteilen. Zudem kooperieren wir mit Organisationen wie der Tafel, um auch Bedürftigen durch unsere Bemühungen zu unterstützen.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch und geben Sie uns einen Zeitpunkt bekannt, der Ihnen für einen Besuch zusagt.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zu leisten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Ansprechpartner (Botschafter) von Foodsharing für Kleingartenanlage Nordlicht e. V.:
Alexandra Schulze, Tel: 0176-438 090 11
Alexander Thom, Tel: 0173-235 43 01
Ziele & Arbeitsweise von Foodsharing
Ziele:
Arbeitsweise:
Ökologische Ausgangssituation